Kushanku - Budoverein e.V.
Bäckerstraße 9
06279 Schraplau
www.karate-mansfelderland.info
Veranstaltungen
26.03.2021 bis
27.03.2021
30.04.2021 bis
02.05.2021
07.05.2021 bis
08.05.2021
04.06.2021 bis
05.06.2021
25.07.2021 bis
31.07.2021
17.09.2021 bis
18.09.2021
21.10.2021 bis
24.10.2021
4-Tage-Intensiv-Lehrgang mit Sensei Tadashi Ishikawa
Teilname ist nur mit Voranmeldung möglich! Limitierte Teilnehmerzahl! [mehr]
28.10.2021 bis
31.10.2021
11.12.2021
09:00 UhrKeiko Osame - Jahresabschlusslehrgang mit Prüfungen
Jahresabschlusslehrgang mit Karate, Aikido, Kenjutsu und Kyu-Prüfungen bis 1. Kyu in allen drei Budoarten! [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Das neue Jahr hat begonnen, …
(05.01.2021) ... wie das alte endete! So wie es sich abzeichnet, wird der Lockdown wohl wenigstens bis Ende Januar dauern! Trotz allem, wünschen wir unseren Mitgliedern, deren Familienangehörigen und allen Freunden unseres Vereins ein „gesundes ...der nächste „Lockdown“
(29.10.2020) Ab Montag, dem 2. November, ist das Dojo im SBZ Schraplau für vier Wochen geschlossen! Wir werden versuchen wieder online Training zu geben. Informationen erhaltet ihr rechtzeitig!Kenjutsu LG in Egeln
(29.09.2020) Am Samstag, dem 26. September trafen sich 14 Kenju-sha in Egeln auch in Corona-Zeiten um diesem Virus zu trotzen. Auflagengetreu behielten wir den Mindestabstand bei und minimierten den Partnerwechel auf NULL, das heißt jeder behielt den Partner ...
Foto: Kenjutsu LG in Egeln
Neue Bankverbindung! IBAN: DE75 8009 3784 0005 0857 30 • BIC: GENODEF1HAL
(10.09.2020) Seit dem 3.6.2020 ist die Volks- & Raiffeisenbank mit der Volksbank Halle fusioniert. Es ändern sich deshalb IBAN und BIC. Bis 31.12.2020 sind allerdings auch noch die alten IBAN und BIC gültig. Die neuen gültigen SEPA-Daten des Vereins lauten ...Aikido-Camp in Bajka (Nähe Ostroda)
(01.09.2020) Zurück von einem wirklich lehrreichen und sehr intensiven Aikido-Lehrgang.
Foto: Aikido-Camp in Bajka (Nähe Ostroda)
Rogowo 2020
(03.08.2020) Kaum begonnen, schon wieder vorbei. Die Zeit fliegt manchmal dahin. Viele der Teilnehmer unseres Sommercamps in Rogowo waren sich einig - wir sind im nächsten Jahr wieder dabei!!! Am Donnerstag & Freitag waren auch Prüfungstage. Auch aus ...
Foto: Rogowo 2020
2. Braun- & Schwarzgurt-LG 2020
(13.07.2020) Alle waren gespannt am letzten Samstag, d. 11.7.2020 auf unseren Überraschungsgast, Shimizu Keigo Sensei vom Düsseldorfer Dojo Yamato. Und …, niemand wurde entäuscht. Ein Top-Trainer, mit fundiertem Wissen und feiner Ironie - ein ...
Foto: 2. Braun- & Schwarzgurt-LG 2020
Kleiner Kenjutsu-LG am Helenesee
(06.07.2020) Ganz kurzfristig fragte mich meine Tochter Vivien, ob wir nicht mit zum Helenesee fahren wollten. Ihre Kenjutsu-Gruppe hatte einen Ausflug dorthin organisiert um den Corona-bedingten Ausfall des Geburtstages eines Mitglieds dort zu feiern. Damit ...
Foto: Kleiner Kenjutsu-LG am Helenesee
Aikido-Lehrgang mit Sensei Michel Erb
(29.06.2020) Wie schon in den letzten beiden Jahren auch, waren wir in diesem Jahr in Chojnice zum Aikido-Lehrgang mit Michel Erb Sensei. Etwas besonderes war es dieses Mal auch, denn es war der ersten offizielle Lehrgang überhaupt - egal ob Karate, Aikido, ...
Foto: Aikido-Lehrgang mit Sensei Michel Erb
Trainingsstart nach Pfingsten!!!
(28.05.2020) Nach den Pfingstferien starten wir wieder mit dem Training im Dojo Schraplau. Allerdings sind einige Auflagen und Beschränkungen nicht zu umgehen! Bitte lest die Mitgliederinfo (PDF) aufmerkasam durch.Karate-Tatami-Online-Training
(29.04.2020) Kleines Karate-Online-Training für ZuhauseKarate-Online-Training
(08.04.2020) Karate-Online-TrainingAikido-Online-Training
(08.04.2020) Einige Online-Sequenzen zum Üben mit & ohne Partner!Kenjutsu-Online-Training
(08.04.2020) Kenjutsu-Online-TrainingFreiwillige Beitragszahlung für das 2. Quartal
(08.04.2020) Liebe Mitglieder, liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, die Beschränkungen durch den Coronavirus (SARS – CoV-19) trifft auch unseren Verein nun schon mehr als 20 Tage und ein schnelles Ende ist noch nicht abzusehen. Am 10. April ...Aiki-Ken-Kombi-LG
(17.02.2020) Beim zweiten Kombi-Lehrgang 2020 im Dojo Schraplau, begrüßten wir wieder einmal, nach einer doch etwas längeren Abstinenz, Volker Osthus Sensei. Zusammen mit Andrea und Malte faszinierte er uns mit seinen fundierten Erklärungen rund um das ...
Foto: Aiki-Ken-Kombi-LG
1. Braun- & Schwarzgurtlehrgang 2020
(13.02.2020) Der erste Braun- & Schwarzgurtlehrgang ist nun auch schon wieder Geschichte. Die Leipziger Sportlöwen waren dieses Mal Ausrichter. Das Leit-Thema war die DAN-Prüfungsordnung des JKD im DKV, aus dem wir spezielle Kombinationen herauspickten und ...
Foto: 1. Braun- & Schwarzgurtlehrgang 2020
Aiki-Ken-Kombi-LG
(27.01.2020) Auch ein Heizungsausfall und gefühlte Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt, ließen uns nicht vezagen. Kurz geschüttelt, schnell rein in den Gi und im Dojo lief dann wenigstens der Lüfter, so dass nur über die Füße die Kälte zu spüren ...
Foto: Aiki-Ken-Kombi-LG
200 Ikkyo zum Aikido-Jahresauftakt
(08.01.2020) Einen Tag nach unseren 1.000 Zuki und 500 Keri, eröffnete unsere Aikido-Fraktion das neue Jahr auch mit einem besonderen Training. Unter dem Motto „Ein Training - Eine Technik“, trainierten wir 200 Mal Ikkyo und waren genauso oft „Opfer“ - ...
Foto: 200 Ikkyo zum Aikido-Jahresauftakt
Jahreseröffnung mit 1.000 Zuki und 500 Keri
(08.01.2020) Traditionell erföffneten wir am 7. Januar das sportliche Jahr mit 1.000 Zuki und 500 Keri. Wobei es wahrscheinlich etwas mehr waren, denn bei den üblichen Kumitedrills, kann man das Zählen schon mal vergessen, wenn man so in Bewegung ist. Alle ...
Foto: Jahreseröffnung mit 1.000 Zuki und 500 Keri
Letztes „Rollen“ in diesem Jahr!
(20.12.2019) Am Donnerstag, d. 19.12. hatten der Wado-Karate-Verein um Jan Jurczok Malte Schwerin zu Gast. Natürlich um Aikido zu trainieren. Auch wir ließen uns diesn Besuch nicht entgehen und nahmen mit fünf unserer Aikido-ka teil. Danach ließen wir es ...
Foto: Letztes „Rollen“ in diesem Jahr!
Training bei den Leipziger Sportlöwen
(13.12.2019) Zum Jahresabschluss war ich zum zweiten Mal bei den „Sportlöwen“ in Leipzig zu Gast. Zwei Studen Training vergingen wiedermal viel zu schnell.
Foto: Training bei den Leipziger Sportlöwen
Abschluss-Lehrgang in Querfurt
(08.12.2019) ... und Zack, ist das Jahr auch schon wieder vorbei! Die Zeit rennt und ich hoffe das geht nicht nur mir so. Auf alle Fälle hatten wir wieder ein ereignisreiches Jahr, mit mehr „Ups“ als „Downs“ und fanden uns wie üblich im Dezember ...
Foto: Abschluss-Lehrgang in Querfurt
Karate-Kurztrip nach Chennai (ehem. Madras) / Indien
(12.11.2019) Am 6. November hoben Büki Sensei und ich vom Flughafen Hannover ab, in Richtung Indien, und das an die Südspitze des Staates am Pazifischen Ozean. Die Einladung des Indischen JSKF ist ein „Erbe“ unseres Meisters Toshiaki Namiki Sensei. Ein ...
Foto: Karate-Kurztrip nach Chennai (ehem. Madras) / Indien
Haru-no-Gasshuku
(27.10.2019) Vier Tage Harkany, das bedeutet erst einmal eine je 12 stündige Hin- bzw. Rückfahrt. Wer das auf sich nahm erlebte allerdings einen gut aufgelegten Meister. Der mit 85 Jahren noch durch das Dojo „schwebt“ und uns alle wie „klobige“ Bären ...
Foto: Haru-no-Gasshuku
Kombi-Lehrgang in Berlin
(20.10.2019) Eine sehr schöne, renovierte Turnhalle stand uns zu unserem Kombi-Lehrgang zur Verfügung. Allerdings hatten die „Neuerbauer“ die Lichtschalter vergessen! Alles funktionierte nur noch mittels Bewegungsmelder, so dass ich mich vor dem Schlafen ...
Foto: Kombi-Lehrgang in Berlin
4-Tage-Intensiv-Lehrgang mit Sensei Ishikawa
(06.10.2019) „Karate ist einfach, aber das ist schwer“ eines der Lieblingssätze von Ishikawa Sensei. Es wären wirklich vier sehr intensive Tage. Der Meister nahm sich Zeit für Details und auch unsere Kinder kamen in den Genuss, mit Ishikawa Sensei ...
Foto: 4-Tage-Intensiv-Lehrgang mit Sensei Ishikawa
Traditioneller Shotokan-Lehrgang in Großschönau
(29.09.2019) Am letzten September-Wochenede stand ein Lehrgang bei unserem „sächsischen Außenposten“, dem TSV Großschönau - Dojo Yamabushi - auf dem Kalender. Obwohl nur im kleinen Rahmen mit wenig auswärtigen Gästen aus Drsden, Görlitz und Zittau, ...
Foto: Traditioneller Shotokan-Lehrgang in Großschönau
3. Braun- und Schwarzgurttraining in Leipzig
(23.09.2019) Zum 3. Braun- und Schwarzgurttraining in diesem Jahr machten wir einen Ausflug nach Leipzig, zu den Sportlöwen und den Schülern von Thomas Müller. Nach einigen Kihon-Bahnen, die die Problematik der Hüftbeweglichkeit anrissen. Ging es mit ...
Foto: 3. Braun- und Schwarzgurttraining in Leipzig
Kenjutsu-Lehrgang in Egeln
(08.09.2019) Kleiner aber feiner Kenjutsu Lehrgang 6.-7. September in Egeln, mit einem engagierten Lehrer und fleißigen Schülern
Foto: Kenjutsu-Lehrgang in Egeln
Natsu-no-Gasshuku in ROGOWO
(04.08.2019) Es war wieder einmal alles dabei in Rogowo. KARATE, AIKIDO, KENJUTSU, BJJ, JOGA ... Wenn man nicht nur am Strand liegen wollte, konnte man sich vielfältig sportlich betätigen. Der Andrang war wieder sehr groß und wird wahrscheinlich im ...
Foto: Natsu-no-Gasshuku in ROGOWO
Aikido-Lehrgang mit Sensei Michel Erb
(30.06.2019) Da wir im letzten Jahr so „geflasht“ waren, sind wir in diesem Jahr auch wieder nach Chojnice gereist. Thomas, Falko, Jacqueline und Helge hatten sich den Freitag als Anreisetag extra freigenommen. Für eine fast 8-stündige An- bzw. Abreise ...
Foto: Aikido-Lehrgang mit Sensei Michel Erb
Aikido-Lehrgang mit Hiroyuki Namba
(09.06.2019) Am Pfingstwochenende fuhren Alex und ich kurzer Hand nach Poznan. Die Polnische Federation of Aikido (PFA) hatte zum Jahreslehrgang eingeladen. Über 100 Aikido-ka tummelten sich in der großen Drei-Felder-Halle in Suchy Las, die komplett mit Matten ...
Foto: Aikido-Lehrgang mit Hiroyuki Namba
Frühjahrs-Kenjutsu-Gasshuku
(28.04.2019) Von Suzuki Sensei ist man immer auf's Neue erstaunt - 85 Jahre alt aber er bewegt sich wie ein „Jungspundt“. So auch wieder bei unserem jährlichen polnischen Frühjahrs-Gasshuku. Dieses Mal war wieder Gryfice der Austragungsort. Über dreißig ...
Foto: Frühjahrs-Kenjutsu-Gasshuku
Interessante Begegnung beim Kombi-Seminar in Wittenberg
(29.03.2019) Am 23. März war ich zu einem Kombi-Lehrgang in Wittenberg/Lutherstadt eingeladen. Falk Hanke feierte mit seinen Eleven das 10-jährige Bestehen ihres eigenen Dojos. Mit von der Partie neben Falk und „meiner Wenigkeit“, war noch Jürgen Mayer ...
Foto: Interessante Begegnung beim Kombi-Seminar in Wittenberg
Karate-Lehrgang mit Sensei André Berthel
(19.03.2019) „No contact, no real Karate“, der O-Ton von André Berthel Sensei bei der Eröffnung seines Seminars in Freital. Was für unsere „heutigen“ Schüler etwas befremdlich klingt, war für uns „alte Kämpen“ eher „back to the roots“. Ja, ...
Foto: Karate-Lehrgang mit Sensei André Berthel
Kombi-LG Kenjutsu+Aikido
(11.03.2019) Gelungener Kombi-Lehrgang in Gryfice. Diesmal hatte Lech seinen Lehrer und Mentor Pawal Zdunowski Sensei als Instructor Aikido verpflichtet, ließ es sich aber nicht nehmen uns am Sonntag in eigener Person „ordentlich“ zu beschäftigen!
Foto: Kombi-LG Kenjutsu+Aikido
Namiki-Memorial-Cup der ERSTE
(04.03.2019) Beim Namiki-Memorial-Cup, dem ersten Turnier der Turnierserie 2019 in Querfurt hatten wir mit 132 Startern, die fast alle in Kata und Kumite antraten ein so großes Teilnehmerfeld, wie lange nicht mehr. Das zeigt, dass die Idee von traditionellem ...
Foto: Namiki-Memorial-Cup der ERSTE
Landesmeisterschaften im Karate
(25.02.2019) Zu den diesjährigen Landesmeisterschaften in Wernigerode fuhren wir mit 5 Startern. Raik und Jara konnten in ihren Disziplinen jeweils dritte Plätze erzielen.
Foto: Landesmeisterschaften im Karate
Ehrung für 25 Jahre Budoverein Kushanku
(25.02.2019) Bei der Landesmeisterschaft des KVSA wurde unser Verein für sein 25-jähriges Jubiläum geehrt.
Foto: Ehrung für 25 Jahre Budoverein Kushanku
Kombi-LG Kenjutsu+Aikido+BJJ
(18.02.2019) Bei unserem ersten Kombi-LG in Berlin musste krankheitsbedingt Mehni's Sohn Kai den BJJ Part übernehmen. Und Respekt - er machte dieses meisterlich!
Foto: Kombi-LG Kenjutsu+Aikido+BJJ
1. Braun-, Schwarzgurttraining in Schraplau
(13.02.2019) Das 1. Braun- und Schwarzgurttraining 2019 war am 12. Februar von 18 - 21 Uhr im Dojo Schraplau, mit den Themen: Kata Bunkai Heian Kata & Tekki Kata
Foto: 1. Braun-, Schwarzgurttraining in Schraplau
Kombi-LG Kenjutsu+Aikido
(28.01.2019) Am letzten Wochenende im Januar besuchte uns unser Aikido-Lehrer Lech Misiarek Sensei. Unser Kombi-Lehrgang mit Aikido und Kenjutsu stand auf dem Jahresplan – nun fast schon traditionell Ende Januar. Mit Bernd, Jaqueline, Uwe und Bettina konnten ...
Foto: Kombi-LG Kenjutsu+Aikido
Aikido-Lehrgang mit Sensei Michel Erb
(14.01.2019) Das Jahr fing schon am 2. Januarwochenende sportlich an. Nachdem wir im letzten Jahr Michel Erb Sensei in Polen kennengelernt hatten, ließ ich mir den Besuch bei seinem Lehrgang in Berlin nicht nehmen. Jacqueline aus unserem Verein und Frank von ...
Foto: Aikido-Lehrgang mit Sensei Michel Erb
1.000 Tsuki & 500 Keri
(09.01.2019) Der Trainingsauftakt im neuen Jahr begann am Dienstag, dem 8. Januar traditionell mit 1.000 Tsuki und 500 Keri!
Foto: 1.000 Tsuki & 500 Keri
25 Jahre Budoverein Kushanku
(03.12.2018) Am 7. Dezember 1993 gründeten wir hier in Schraplau unseren Kushanku Budoverein (damals noch als reinen Karateverein). 25 Jahre später, ein Grund dieses Jubiläum ausgiebig damit zu begehen, was es ausmacht - BUDO. So richteten wir einen ...
Foto: 25 Jahre Budoverein Kushanku
Aikido-Lehrgang in Chojnice mit Michel Erb
(09.07.2018) Es war schon fast eine „Weltreise“, als wir am letzten Freitag (6. Juli) gegen 9 Uhr früh in Richtung Polen aufbrachen. Um 18 Uhr sollte das Training in Chojnice (Konitz) beginnen und in meinem Wunschdenken, sollte das auch enfernungstechnisch ...
Foto: Aikido-Lehrgang in Chojnice mit Michel Erb
Beim JKD-Gasshuku in Berlin präsent
(18.06.2018) Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit einigen Teilnehmern aus unserem Dojo beim JKD-Gasshuku in Berlin. Zumal unser Sensei Helge Weiselowski ein „mittragende Rolle“ dabei spielte. Hier gehts zur Bildergalerie des ...
Foto: Beim JKD-Gasshuku in Berlin präsent
Frühjahrs-Trainingslager mit Sensei Ishikawa
(28.05.2018) Bei wunderschönem Wetter fand unser jährlicher Frühjahrslehrgang mit Ishikawa Sensei statt. Wie immer verstand es der Meister uns physisch und auch koordinativ zu fordern. „Nein, nein ... und ... Hallo ...“ so klang es von ihm! Am Sonntag ...
Foto: Gruppenbild mit Ishikawa Sensei
Namiki-Memorial-Cup - der ZWEITE
(07.04.2018) Auch das „Zweite“ Turnier der Namiki-Gedenk-Pokal-Serie ist nunmehr Geschichte. 120 Starter waren in Magdeburg ein neuer Teilnehmerrekord! Das erste Mal in der Geschichte dieser Nachwuchsturnier-Serie waren wir soweit entfernt vom Ursprung - ...
Foto: Namiki-Memorial-Cup - der ZWEITE
Internationales Seminar in Eningen
(01.04.2018) Am Osterwochenende trafen sich ehemalige Schüler von Namiki Sensei zu einem gemeinsamen Lehrgang und Gedankenaustausch. Mit Referenten aus Italien - Sensei Franco Corbella, aus Belgien - Serge Trapeniers, Ungran - Sensei Gyula Tonte, aus ...
Foto: Internationales Seminar in Eningen
Kombi-Lehrgang in Wittenberg
(24.03.2018) Eine sehr positive Resonanz erfuhr der Kombi-LG in Wittenberg. Die Kenjutsu-Einheiten waren wirklich überdurchschnittlich gut besucht. Alle Teilnehmer arbeiteten engagiert und das Lehrgangsprogramm hatte es auch in sich. So übten wir die ...
Foto: Kombi-Lehrgang in Wittenberg
Namiki-Memorial-Cup - der ERSTE
(24.02.2018) Schon ist der „Erste“ von drei Nachwuchsturnieren wieder Geschichte. Das Turnier wurde von den Teutschenthalen gut vorbereitet und von den Kushankus gut geleitet. Knapp 110 Teilnehmer war für den Auftakt der Serie ein gelungener Start.
Foto: Namiki-Memorial-Cup - der ERSTE
1. Braun- & Schwarzgurttraining 2018
(01.02.2018) Hochmotivierte Karate-Ka von Dojo's aus Magdeburg, Leipzig, Schraplau, Teutschenthal und Mücheln trafen sich am 25. Januar zum 1. Braun- & Schwarzgurttraining im neuen Jahr, in der Turnhalle in Röblingen am See. Das Thema des „Folgeangriffs“ - ...
Foto: 1. Braun- & Schwarzgurttraining 2018
Aikido + Kenjutsu Kombi-LG
(01.02.2018) Ein gut besuchter Kombi-Lehrgang im Schraplauer Kushanku Dojo brachte einen Mix aus Kenjutsu, Aikido und am Sonntag sogar noch Jodo. Am Freitag Abend und Samstag Vormittag wurde konzentriert das „Holzschwert“ geschwungen, mit 12 trainierenden ...
Foto: Aikido + Kenjutsu Kombi-LG
Weihnachtsfeier
(11.01.2018) Bevor wir uns dann alle in die Weihnachtsferien verabschiedeten, besuchte der Weihnachtsmann die Kinder bei uns im Dojo in Schraplau.
Foto: Weihnachtsfeier
Gelungener Jahresausklang
(11.01.2018) So wie die letzten Jahre auch, endete das sportliche Jahr 2017 mit einer gelungenen Kombination aus Karate, Aikido und Kenjutsu. Während am Samstag, dem 9. Dezember in Röblingen die Karate-Prüflinge unseres Vereins und von den befreundeten ...
Foto: Gelungener Jahresausklang
KARATE-Meisterschaft in der Mehrzweckhalle Querfurt
(15.11.2017) Am 11. November fanden sich rund 150 Starter aus dem gesamten Bundesgebiet zum JKD Cup, den Stilrichtungsmeisterschaften der Stilrichtung JKD im Deutschen Karateverband ein. Sogar aus Belgien und Italien reisten jeweils ein Team zu diesen offenen ...
Foto: KARATE-Meisterschaft in der Mehrzweckhalle Querfurt
Kenjutsu Instructor Camp in Harkany
(03.11.2017) Auch in diesem Jahr trafen sich fortgeschrittene Kenju-Sha aus Ungarn, Deutschland und Polen in Harkany, nahe der kroatischen Grenze zu einem Instructor Seminar. Unser Meister ist einfach unglaublich. Mit seinen 83 Jahren „springt“ er mit uns 6 ...
Foto: Kenjutsu Instructor Camp in Harkany
Gedenkfeier für unseren Meister
(03.11.2017) Zu einer bewegenden und würdigen Gedenkfeier unseres verstorbenen Meisters Toshiaki Namiki Sensei kam es am 23. Oktober in Bellevue, nahe Seattle. Natürlich war es eine Verpflichtung für mich meinem Meister auf diese Weise noch einmal nahe zu ...
Foto: Gedenkfeier für unseren Meister
JKD Cup
(09.10.2017) Liebe Vereinsmitglieder, Eltern, Bekannte und Freunde unseres Vereins, wir richten in diesem Jahr unsere Stilrichtungsmeisterschaft im Karate, in der Stilrichtung „JKD“ im Deutschen Karateverband“, am 11. November in Querfurt aus. Bereits im ...
Foto: JKD Cup 2017
Und weiter gehts
(03.01.2017) Einige Unermüdliche konnten es nicht erwarten und haben sich in der ersten Aikodo Einheit in diesem Jahr eingerollt. Extra für das Foto haben wir uns dann auch wieder ausgerollt.
Foto: Und weiter gehts
Aikido&Kenjutsu Kombi-LG in Schraplau 12-13.März 2016
(19.02.2016) ...Aikido&Kenjutsu LG mit Sensei Misiarek und Sensei Tonte
(16.11.2015) Wie immer, findet Anfang Dezember unser traditionsreicher LG statt. Wir freuen uns, auch diesmal wieder unsere guten Freunde Sensei Lech Misiarek und Sensei Tonte bei uns zu haben. Ihr seid alle herzlich eingeladen mit uns zu trainieren.Interessante Mischung BUDO
(12.10.2014) Liebe Budoka’s – anbei eine interessante Mischung BUDO! Gefällt es euch seit ihr herzlich willkommen!Benefiz-Lehrgang für Namiki Sensei war erfolgreich!
(12.10.2014) ...
Foto: Benefiz-Lehrgang für Namiki Sensei war erfolgreich!